„Shinsengumi Keppuroku“ ist eine japanische Fernsehserie, die 1998 erstmals von TV Asahi ausgestrahlt wurde. Sie ist eine von mehreren filmischen Umsetzungen des gleichnamigen literarischen Werkes von Shiba Ryotaro und umfasst 10 Episoden, die jeweils 45 Minuten dauern.
Genre: Historisch, Drama
Inhalt:
Die Serie wird aus Sicht von Hijikata Toshizo erzählt und beginnt mit den Vorfällen rund um die Ikedaya-Affäre.
Danach folgen Episoden, die in der Regel eines der Mitglieder in den Fokus rücken, so zum Beispiel Serizawa Kamo, Okita Soji oder Ito Kashitaro.
Dabei werden einerseits historische Vorfälle dargestellt, andererseits fiktive Begebenheiten ausgeschmückt.
Die meisten Episoden beinhalten tragische Elemente, die sich hauptsächlich aus den strengen Regeln der Shinsengumi ergeben.
Die Serie zeigt einerseits Momente von Loyalität, Ehre und Freundschaft, stellt aber andererseits auch dar, wie menschliche Schwächen in Konflikt mit dem Bushido geraten können.
Die Serie ist zum Teil schwer verständlich, wenn man die Hintergrundgeschichte noch nicht gut kennt.
Für Einsteiger ins Thema also vielleicht weniger geeignet. Es lohnt sich aber dennoch, sie anzusehen, denn sie bietet alles, was eine gute Historienserie beinhalten sollte: gut choreographierte Schwertkampfszenen, Romantik, zwischenschliche Dramen und Tragödien.